Eine ausgelassene Birthday-Party mit DJ Notamused am Freitagabend des 14. Juli bildete wie schon in den Jahren davor den Startschuss zum 27. Schloss- und Seefest am Reitplatz in Gelchsheim. Wir konnten uns über viele Gäste in bester Party-Laune freuen, für die unsere Cocktail-Mixer unter der Fallschirmbar ihre Shaker-Künste ausdauernd unter Beweis stellen durften. |
![]() |
Weiter gings an einem sehr heißen Samstag und wir erlebten nach ein paar Regentropfen zur Abkühlung einen schönen Blasmusik-Abend zusammen mit den Oberländer Musikanten, welche sich nicht mal zu späterer Stunde von Gewitter und strömendem Regen von ihrem Spaß an der Musik und der Mission, die durchhaltenden Gäste weiter bestens zu unterhalten, abbringen ließen. Danke für euer Durchhaltevermögen! Nachdem sich das Wetter über Nacht von „festunfreundlich“ auf „Optimalzustand“ eingepegelt hatte, durften wir frei nach dem Motto „Jetzt erst recht!“ schließlich einen ganzen Sonntag lang auf dem idyllischen Festgelände weiter feiern mit zahlreichen Gästen aus Nah und Fern. Der großen Nachfrage an leckeren und vielfältigen Speisen und Getränken konnten wir nicht zuletzt dank unserer großartig eingespielten Teams in Essensstand, Kaffeebar & Co. wieder gewohnt zügig nachkommen. Auch wenn zunächst die Bläserklasse und die Jungen Gaumusikanten leider kurzfristig krankheitsbedingt ausfallen mussten, bekamen die Gäste durch Flötengruppen, die Thierbach-Musikanten aus Eichelsee und den Musikverein Frankonia Bütthard dabei über den Tag hinweg beste Unterhaltung geboten. |
![]() |
Zu guter Letzt konnte unser „Pyrofisch“ wieder gekonnt nach dem Rezept „epische Musik + Feuerwerk = Gänsehaut“ einen würdigen Abschluss bieten, der uns den Heimweg versüßt hat. Wir möchten uns recht herzlich bei allen bedanken, die dieses Fest wieder einmal so schön gemacht haben: Und ein ganz besonderer Dank gilt Familie Fenner, die uns wieder kostenfrei den Reitplatz als Festgelände zu Verfügung gestellt haben. DANKESCHÖN! Wir freuen uns schon wieder aufs nächste Schloss- und Seefest 2024. |